Wann besteht eine Verpflichtung zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung?
Auch für Angestellte und Rentner kann unter bestimmten Umständen die Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung bestehen. Dies ist der Fall, wenn:
In diesen Fällen hilft eine Steuererklärung nicht nur dabei, die Steuerpflicht zu erfüllen, sondern auch sicherzustellen, dass Sie keine Nachzahlungen oder Strafen riskieren.
Warum sich die Abgabe einer Einkommensteuererklärung aber auch lohnen kann?
Viele Angestellte und Rentner wissen nicht, dass es sich oft lohnt, eine Einkommensteuererklärung abzugeben – auch wenn sie nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind. Selbst wenn Sie als Arbeitnehmer oder Rentner keine zusätzlichen Einkünfte haben, können Sie durch die Steuererklärung oft von Steuererstattungen profitieren.
Mögliche Vorteile für Angestellte und Rentner:
Selbst wenn keine zusätzlichen Einkünfte oder Änderungen in Ihrer Lebenssituation vorliegen, kann eine Einkommensteuererklärung dennoch sinnvoll sein. Oft kommen Steuererstattungen zustande, die Sie ohne die Abgabe der Erklärung nicht erhalten würden.
Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Steuererklärung fristgerecht einzureichen und die besten steuerlichen Lösungen für Ihre individuelle Situation zu finden und mögliche Rückerstattungen zu sichern. Kontaktieren Sie mich gerne, um herauszufinden, wie Sie von einer Steuererklärung profitieren können.
|
|